
Das Leben stellt Sie vor unvorhergesehene Herausforderungen,
konfrontiert Sie mit Veränderungen oder fordert weitreichende Entscheidungen?
Was bisher getragen hat, funktioniert nicht mehr?
Ein neuer Weg ist noch nicht sichtbar?
Wir können jederzeit die Entscheidung treffen, ob wir uns zum Opfer von Umständen oder dem Verhalten anderer Menschen machen,
oder ob wir eine Situation – ein Gespräch - gestalten wollen.
Säulen meiner Arbeit
Susanne Janthur
Klären Inspirieren Ermutigen
Grundlage meiner Arbeit ist das humanistische Menschenbild.
In meiner 30 jährigen Tätigkeit als Juristin habe ich logische Analyse und Klarheit des juristischen Denkens perfektioniert.
Seit 2008 arbeite ich als zertifizierte Mediatorin.
Meine Arbeit ist inspiriert von Viktor Frankl.
Seine Lehre, eine Form der Psychotherapie, habe ich berufsbegleitend am Viktor Frankl Institut in Wien gelernt.
Als Tochter eines Künstlers ist bildhafte Gestaltung schon immer Ausdrucksform für mich gewesen. Ich benutze sie bis heute als wertvolles Werkzeug der Kreativität für mich und für Sie.
Logische Klarheit, Inspiration und Ermutigung bilden so die Säulen unserer Zusammenarbeit.
Meine Angebote
"Alles heilt der Entschluss!"
(Christian Morgenstern)

Susanne Janthur
Klären Inspirieren Ermutigen
Teambildimpressionen
@JaneDoe

Susanne Janthur
Küferstraße 8
73728 Esslingen
Kontakt
+49 173 2731571
info@susanne-janthur.de
Workshops
In meinen Workshops zu den Themen
Kommunikation,
Führung,
Gelassen in Konflikten und Krisen,
Aktives Gestalten von Veränderungen
und
Verhandlungsführung
erleben Sie in einer Mischung aus
Reflexion zu den eigenen Kompetenzen,
Erarbeiten von wirksamen Kommunikationswerkzeugen
und Trainieren in Rollenspielen
was in Beziehungen wirklich funktioniert .
Gestalten eines Teambildes
Während des Schaffensprozesses erleben die Teilnehmenden ganz praktisch, was es braucht, um gemeinsame Ziele erreichen und an einem Strang zu ziehen.
Und es schafft Raum für Reflektion:
Bleiben wir souverän, wenn die Durchsetzung unserer eigenen Vorstellungen schwierig wird?
Können wir Aufgaben vertrauensvoll delegieren?
Auf welchen Wegen verläuft unsere Kommunikation?
Wer führt? Wer folgt?
In der anschließenden "Werkbetrachtung" bearbeiten wir die Erfahrungen und Erkenntnisse an der Leinwand für das zukünftige Verhalten im Team.
Und das gemeinsam entstandenen Werk ist Motto – Bild und Primer in einem!
Mediation
Mediation
In einem Rechtsstreit geben Sie Ihre eigene Gestaltungsmacht an Rechtsanwälte und Richter ab und laufen Gefahr, sich am Ende einem Urteil beugen zu müssen oder einem Vergleich zuzustimmen, der nicht all Ihre Interessen berücksichtigt.
Eine Mediation dagegen gibt Ihren Interessen und Bedürfnissen Raum.
Sie erarbeiten mit meiner allparteilichen Unterstützung eine Lösung, die für alle Beteiligten als sinnvoll und gerecht empfunden wird.
Die dann getroffene Vereinbarung ist nach Unterzeichnung durch die Parteien rechtswirksam.
Moderation
Die lösungsorientierte Klärung und Erarbeitung von Vorgehensweisen in einer herausfordernden Situation kommt häufig durch eine externe Moderation schneller voran.
Ich unterstütze Sie dabei, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren, Aufgaben herauszuarbeiten und klare Ziele zu vereinbaren.
Persönliches Mentoring
Sie haben Verantwortung und wollen mit ihr wachsen? Im persönlichen Mentoring ergründen wir Ihre ureigensten Gaben und erarbeiten, wie Sie sie sinnvoll für Ihre Ziele einsetzen.
In einer Supervision reflektieren wir lösungsorientiert die Art und Weise Ihrer Arbeit und entdecken Ihre Ressourcen für die Erreichung Ihrer Ziele.
In Ihrem persönlichen Mottobild visualisieren Sie mit meiner Begleitung Ihre Ziele und bringen die gewünschte Energie so in Form und Farbe, dass Ihr Bild Sie als verlässlicher Primer auf Ihrem Weg unterstützt.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Susanne Janthur Gemeinsam zum Erfolg!, welches unter der Domain www.susanne-janthur.de sowie den verschiedenen Subdomains („unsere Website“) erreichbar ist.
Wer ist verantwortlich und wie erreiche ich Sie?
Verantwortlicher
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Susanne Janthur Gemeinsam zum Erfolg!
Küferstraße 8
73728 Esslingen
info@susanne-janthur.de
Worum geht es?
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten beim Besuch einer Website. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage und eines definierten Zwecks.
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und es keine rechtmäßigen Gründe für eine weitere Aufbewahrung der Daten gibt. Wir informieren Sie in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen über die konkreten Speicherfristen bzw. Kriterien für die Speicherung. Unabhängig davon, speichern wir Ihre personenbezogenen in Einzelfällen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und bei Vorliegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Wer bekommt meine Daten?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Website verarbeiten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist und im Einzelfall von der Rechtsgrundlage (z.B. Einwilligung oder Wahrung berechtigter Interessen) erfasst ist. Darüber hinaus geben wir im Einzelfall personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn dies der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Mögliche Empfänger können dann z.B. Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte usw. sein.
Soweit wir für den Betrieb unserer Website Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten, können diese Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie von Webdiensten erhalten Sie in der Übersicht der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Setzen Sie Cookies ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ zum Einsatz von Cookies können Informationen auch im lokalen Speicher (local storage) Ihres Browsers gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen, sodass wir beispielsweise in der Lage sind, den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln (nicht notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre Nutzung unserer Website nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Über die jeweiligen Dienste, für die wir Cookies einsetzen, informieren wir in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen. Ausführliche Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen oder im Consent Manager dieser Website.
Marketo-Tracking-Code. Verfolgt alle Personen, die automatisierte Marketingkampagnen besuchen und ausführen.
ca. 1 Jahre
Welche Rechte habe ich?
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in Form von aussagekräftigen Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten;
Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten, die bei uns gespeichert sind;
Löschung gem. Art. 17 DSGVO der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO erhoben haben.
Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet wurden. Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bzw. wir übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e, f DSGVO erfolgt und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Das Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.
Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Wie werden meine Daten im Einzelnen verarbeitet?
Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.
Bereitstellung der Website
Art und Umfang der Verarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers
Unsere Website wird nicht von uns selbst gehostet, sondern bei einem Dienstleister, der für den Zweck der die zuvor genannten Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVO verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website [sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tagegespeichert.